Nahrungsmittel und Rohstoffe

 

Nahrung ist eine Substanz , die zur Ernährung eines Organismus verwendet wird. Es ist in der Regel pflanzlichen oder tierischen Ursprungs und enthält essentielle Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Vitamine oder Mineralstoffe. Die Substanz wird von einem Organismus aufgenommen und von den Zellen des Organismus assimiliert, um Energie bereitzustellen, das Leben aufrechtzuerhalten oder das Wachstum zu stimulieren.

Historisch gesehen, hat der Mensch durch zwei Methoden Lebensmittel gesichert: Jagd und Sammeln und Landwirtschaft. Heute wird der Großteil der Nahrungsenergie, die von der ständig wachsenden Weltbevölkerung benötigt wird, von der Nahrungsmittelindustrie bereitgestellt.

Lebensmittelsicherheit und Ernährungssicherheit werden von Agenturen wie der Internationalen Vereinigung für Lebensmittelsicherheit, dem World Resources Institute, dem Welternährungsprogramm, der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation und dem Internationalen Lebensmittelinformationsrat überwacht. Sie befassen sich mit Themen wie Nachhaltigkeit, biologische Vielfalt, Klimawandel, Ernährungsökonomie, Bevölkerungswachstum, Wasserversorgung und Zugang zu Nahrungsmitteln.